Das Newcomer Rock & Pop Festival in der Region für den Kreis Warendorf! Junge und noch unerfahrene Bands stellen sich einer Jury aus professionellen Musikern. Mit dem gebürtigen Sendenhorster Alexander Klaws konnten wir eine national bekannte Persönlichkeit für die Jury und als Schirmherr gewinnen. Als Hauptpreis winkt der Opener Slot auf der großen Bühne des überregional bekannten Craft Beer & Music Festival in Sendenhorst und eine professionelle Studio-Produktion.
Lineup
Jury

Alexander Klaws

Tim Schöne

Jasper Wieczorek

Tim Skutta
Infos
1. Anreise / Parken
Die Kleinstadt Sendenhorst befindet etwa 15km neben Münster.
Die genaue Adresse des Festivals: Kirchstraße 2, 48324 Sendenhorst.
Mit dem Fahrrad - der Umwelt zuliebe:
Solltet ihr aus der Nähe kommen, schwingt euch aufs Fahrrad zum Festival.
Mit dem Öffis:
Sendenhorst ist aus der Region gut mit Buslinien der RVM erreichbar.
Die S30, R32 und N1 fahren ab "Münster Hbh" und halten an der Haltestelle "Sendenhorst, Rathaus". Diese liegt direkt neben dem Festival.
Weitere Verbindungen & Infos findet ihr hier: Westfalenfahrplan
Mit dem Taxi:
Taxi Peine: 02526 1234 (Sendenhorst)
Mein Taxi: 02382 4444 (Ahlen)
Mit dem Auto:
Das Festivalgelände ist problemlos mit dem Auto zu erreichen. ABER: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen in der Stadt. Parkplätze sind ausgeschildert.
Bitte weicht bei vollen Parkplätzen in der Innenstadt auf folgende Parkplätze aus:
2. Eintritt frei / kostenlos
Wir verzichten auf ein Eintrittsgeld und damit auch auf einen Zaun. Wir finanzieren das Festival ausschließlich über die Getränkeumsätze und unsere Sponsoren.
3. Kinder & Jugendliche
Das Betreten des Geländes des Rookie Festivals ist für Besucher ab 16 Jahren ohne Begleitung gestattet.
Für unter 16-Jährige verlangt das Jugendschutzgesetz bei dem Besuch von sog. Tanzveranstaltungen zu jeder Uhrzeit die Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person (§ 5 Abs. 1 JuSchG). Hierzu muss ein Erziehungsauftrag (Muttizettel) mit den Personensorgeberechtigten (in der Regel die Eltern) geschlossen werden.
Diese Erlaubnis muss komplett ausgefüllt werden und gilt nur in Verbindung mit Eurem und dem Ausweis eurer Begleitperson. Maximal 2 Personen können von einer erziehungsbeauftragten Person beaufsichtigt werden. So gibt es keine Probleme!
Es gelten die gesetzlichen Beschränkungen für die Ausgabe und den Verzehr alkoholischer Getränke.
4. Barrierefreiheit
Bitte beachte, dass ein Teil des Festivalgeländes mit Kopfsteinpflaster ausgebaut ist, was jedoch für die meisten Rollstuhlfahrer kein Problem darstellt.
Leider müssen wir aus finanziellen Gründen darauf hinweisen, dass wir keine barrierefreie Toilette zur Verfügung stellen können. Wir bitten um Dein Verständnis in dieser Angelegenheit.
5. Bezahlmöglichkeiten
An dem Getränkemarkenstand könnt Ihr sowohl Bar, als auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlen. Die Food-Stations akzeptierten nur Bargeld.
Eine Sparkasse sowie eine Volksbank befinden sich direkt am Rathausplatz.
6. Film & Foto
Das Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet.
Auf dem Festival werden durch akkreditierte Medien sowie dem Veranstalter Foto- und Filmaufnahmen erstellt, vervielfältigt und beispielsweise via Social Media verbreitet.
Mit dem Betreten des Geländes des Craft Beer & Music Festivals, erklärt sich jeder Besucher damit einverstanden, dass diese Aufnahmen auch die Person des Besuchers abbilden können und entschädigungslos durch den Veranstalter genutzt werden dürfen.
7. Essen & Trinken
Das Mitbringen von eigenem Essen und Trinken ist untersagt. Bitte lasst auch Glasflaschen, Plastikflaschen oder Tetrapacks zu Hause. Auf dem gesamten Festivalgelände wird es ausreichend Getränkestände und Foodtrucks geben.
8. Tiere
Ein Festivalgelände ist kein geeigneter Platz für Tiere. Erspart euren vierbeinigen Freunden Stress und Lärm und lasst sie bitte zu Hause!
9. Sicherheit
Damit eine Veranstaltung dieser Größenordnung reibungslos abläuft und für alle Spaß bringt, bitten wir Euch, den Anweisungen des Ordnungs- und Servicepersonals unbedingt Folge zu leisten.
Im Notfall wendet ihr Euch bitte sofort an das Sicherheitspersonal des Festivals oder wählt den Notfruf.
10. Presse
Für alle Journalisten und Medienvertreter stellen wir gerne ein Pressekit zur Verfügung, das alle wichtigen Informationen über das Festival enthält. Das Pressekit findet Ihr hier.
Ihr habt Bock vorbeizukommen? Dann bitten wir Euch um eine Anmeldung an [email protected]
Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen könnt ihr Euch jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse an uns wenden: [email protected] oder Ihr nutzt unser Kontaktformular.